Schultheatercoach
Zwei erfahrene Theaterpädagogen unterstützen bei schulischen Theaterprojekten in Vorarlberg – bei der Wahl der Stücke, beim Kennenlernen theaterpädagogischer Übungen, bei der Umsetzung von Theaterprojekten usw.
Zwei erfahrene Theaterpädagogen unterstützen bei schulischen Theaterprojekten in Vorarlberg – bei der Wahl der Stücke, beim Kennenlernen theaterpädagogischer Übungen, bei der Umsetzung von Theaterprojekten usw.
„Am Anfang war die Tat“, heißt es im Faust, also das Tun. Dieses Tun muss aber nicht immer am Ende eines Erkenntnisprozesses stehen, sondern es kann auch den Anfang bilden. Nachhaltiges Lernen findet dort statt, wo alle Sinne angesprochen werden - also beim Theater. Dieses große Plus, die Performativität des Theaters, ermöglicht Lerneffekte im emotionalen, kognitiven, personalen, sprachlichen und im sozialen Bereich.
Markus Riedmann, Lehramt für AHS, Lehrer für Deutsch, BSP und das Wahlpflichtfach Theater. Ausbildung in Dramapädagogik.
Theater ist die Welt. Jeden Tag spielen wir alle unablässig in den verschiedensten Rollen. Das Stück schreibt das Leben. Auch deshalb ist Theater mein Leben. Zu sehen, mit welcher Freude Kinder und Jugendliche Theater spielen und wie tief es in der menschlichen Natur verankert ist, macht diese Arbeit so schön.
Lehramt für Volksschulen, Schauspielausbildung, bis 2013 Ensemblemitglied Vorarlberger Landestheater, viele Jahre Leitung von Jugendclubs am Landestheater, Regie bei diversen Gruppen und Schultheater